Lachende Schülerin aus dem plus-MINT Talentförderprogramm während der Durchführung eines Versuches in Louisenlund

Naturwissenschaftliche Forschungslabore

In den hellen, offenen Laborlandschaften des plus-MINT Forschungszentrums steht eine moderne labortechnische Ausstattung zur Verfügung. Neben den umfangreichen Sammlungen, den Physik- und Chemielaboren, ist das biotechnologische S1-Labor mit einer eigenen Sterilbank ausgestattet (ein S1-Labor ermöglicht Arbeiten mit Mikroorganismen und biologischen Stoffen in der Schutzstufe 1, beispielweise DNA-Isolation, PCR oder Klonierung). Die Lernenden des plus-MINT-Programms haben ausreichend Raum für persönliche Versuchsaufbauten und komplexere Experimente.

Moderne Werkräume

Auch handwerklich begabte Schülerinnen und Schüler kommen voll auf ihre Kosten. In unserem mit hochwertigen Werkbänken ausgestatteten Werkraum bleiben zum Beispiel bei der Holzbearbeitung keine Wünsche offen. Die leistungsstarken Luftabzüge transportieren Staub und feinste Partikel aus dem Raum ins Freie. Und wenn das Werkstück größeres Gerät zur Bearbeitung benötigt, dann stehen in unserem abgeschlossenen Maschinenraum Tischkreissäge oder Bandschleifmaschine zur Verfügung, die unter Aufsicht von pädagogischem Fachpersonal benutzt werden dürfen.