Partner und Kooperationen

Louisenlund pflegt enge Partnerschaften mit verschiedenen Universitäten und Institutionen, um den Schülerinnen und Schülern vielfältige Bildungsmöglichkeiten zu bieten. Durch Kooperationen mit Hochschulen können unsere Jugendlichen an Frühstudienprogrammen teilnehmen, die ihnen einen ersten Einblick in akademische Herausforderungen geben. Zudem arbeiten wir eng mit dem PMI Exzellenz Cluster und internationalen Bildungsorganisationen zusammen, um unseren Schülern Zugang zu zusätzlichen Ressourcen und Erfahrungen zu ermöglichen, die ihre Entwicklung fördern und ihren Horizont erweitern.

NEASC steht für ausgezeichnete Bildung

Die New England Association of Schools and Colleges (NEASC) ist eine angesehene Akkreditierungsorganisation, die sicherstellt, dass Schulen die höchsten Standards in der Bildungsqualität einhalten. Louisenlund ist stolz darauf, von der NEASC akkreditiert zu sein, was die Qualität unserer Bildungsangebote und die Professionalität unserer Lehrkräfte unterstreicht. Die Akkreditierung durch die NEASC bietet unseren Schülerinnen und Schülern die Gewissheit, dass sie eine exzellente Ausbildung erhalten, die international anerkannt ist und ihnen viele Möglichkeiten eröffnet.

Universitäten (Frühstudium) | Fachhochschulen | PMI Exzellenz Cluster

Durch unsere Partnerschaften mit Universitäten und dem PMI Exzellenz Cluster bieten wir den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, an Frühstudienprogrammen teilzunehmen. Diese Programme ermöglichen es den Jugendlichen, erste Erfahrungen im Hochschulbereich zu sammeln, bevor sie ihren Schulabschluss machen. Die Schülerinnen und Schüler können an Kursen teilnehmen, die ihnen helfen, ihre Interessen und Stärken zu erkennen. Zudem profitieren sie von einer intensiven Vorbereitung auf das Studium, die ihre akademischen Fähigkeiten und ihre Selbstorganisation stärkt. Mit der erfolgreichen Absolvierung dieser Kurse sammeln die Lernenden bereits Credit Points für ihr zukünftiges Studium.

Duke of Edinburgh Awards

Das Duke of Edinburgh Programm in Louisenlund bietet den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, persönliche Herausforderungen zu meistern und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Bereichen zu entwickeln. Die Teilnehmer können ihre Talente in den Kategorien Service, Fähigkeiten und Abenteuer unter Beweis stellen. Durch dieses Programm stärken die Jugendlichen nicht nur ihre Persönlichkeit, sondern lernen auch Teamarbeit, Selbstständigkeit und die Bedeutung von sozialem Engagement. Das Duke of Edinburgh Programm stärkt das Selbstbewusstsein der Teilnehmer und fördert ihre persönliche Entwicklung auf vielfältige Weise.

LemaS

LemaS ist eine Initiative, die sich auf die Entwicklung von Lernstrategien und -methoden konzentriert. In Louisenlund werden Schülerinnen und Schüler darin geschult, wie sie ihre Lernprozesse effektiv gestalten und ihre Fortschritte kontinuierlich evaluieren können. Die Lemas-Programme bieten Unterstützung und Ressourcen, die den Schülerinnen und Schülern helfen, ihre Lerntechniken zu verbessern und ihre akademischen Leistungen zu steigern. Diese Initiative fördert nicht nur den schulischen Erfolg, sondern auch die Fähigkeit zur Selbstreflexion und zur eigenverantwortlichen Gestaltung des Lernens.

Weitere Informationen zur LemaS Initiative finden Sie hier auf der Seite des Bildungsministeriums Schleswig-Holstein.