Im September 2024 wurde die Schule nach Jahren der intensiven Planung und Kommunikation eröffnet und bietet jetzt jungen Menschen aus Ruanda die Möglichkeit ihre persönliche Reise anzutreten und die eigene Bildungsbiographie zu schreiben. Breits im August 2023 wurde ein Austauschprogramm mit dem Staat Ruanda in Louisenlund etabliert. 5 Schülerinnen und Schüler sowie zwei Lehrende sind auf den Bildungscampus an der Schlei gezogen. Die Schüler werden ihr IB-Diploma in Louisenlund absolvieren und die pädagogischen Kollegen sind nach einem Jahr intensiver Einarbeitung in die Louisenlunder Pädagogik nun an die NLS zurückgekehrt und tragen dort als Schnittstellen zum Erfolg der Schule bei.
Der gute Kontakt zwischen Güby und Kigali ermöglicht weitere internationale Erfahrungen in beide Richtungen – darauf sind wir stolz.