Leistung fordern, Begabung fördern
Im Fokus der Erziehung steht die Entfaltung der in den Jugendlichen angelegten Persönlichkeit. Nicht das „Werde, der du bist“, sondern ein „Sei, der du werden willst!“ steht im Vordergrund. Das bedeutet, jedem Schüler möglichst vielfältige Gelegenheiten zu verschaffen, das eigene Potential zu entdecken und sich auszuprobieren.
Durch die internationale Ausrichtung und intensive Berufsorientierung werden Schüler in Louisenlund besonders gut auf ihre spätere Karriere vorbereitet.
Unternehmenspraktika, Bewerbungstrainings und Assessment-Center-Übungen ergänzen den Unterricht; spezielle Lerntechniken bereiten auf das Abitur und spätere Studium vor. Die weltoffene Ausrichtung Louisenlunds und seine zunehmend ausgeprägte Internationalisierung spiegeln sich nicht nur im englischsprachigen IB, sondern auch in vielfältigen Auslandskontakten wider.
Durch die Vereinigung Round Square haben die Schüler die Möglichkeit, Partnerschulen zu besuchen sowie an internationalen Hilfsprojekten und Konferenzen teilzunehmen und dadurch einmalige Erfahrungen zu sammeln.
Ihre in Louisenlund gereiften Wertevorstellungen vertreten die Schüler aktiv in Schülerparlamenten und Schulversammlungen, sowie im Austausch mit anderen Schulen und Institutionen.