Eine Schülerin der IB World School Louisenlund beim Arts-Unterricht.

Emotionen ausdrücken, Perspektiven wechseln - Kunst und Theater in Louisenlund

Kunst und Theater haben in Louisenlund einen hohen Stellenwert. Sie sind beide ein besondere Form des Ausdrucks und ermöglichen es den Jugendlichen, Ihre Emotionen zu zeigen und zu verarbeiten. Ob beim Malen, beim Töpfern, beim darstellenden Spiel in die Juniorenstufe oder beim Theater der älteren Jahrgänge, die Auseinandersetzung mit einem Thema und dessen künstlerische Umsetzung ist motivierend, macht Spaß, fordert die Kreativität und fördert die persönliche Entwicklung eines Kindes in jedem Alter. 

Etwas Besonderes erschaffen

Sich selbst ausdrücken, sich selbst verwirklichen - die Kunst ist ein großes Spielfeld, in dem sich die Schülerinnen und Schüler in Louisenlund ausprobieren und entdecken können. Emotionen auf einer Leinwand festzuhalten oder sie gestalterisch zu verarbeiten, regt an, den Weg als Ziel zu sehen und “einfach geschehen zu lassen”. Wir geben unseren Schülerinnen und Schülern in allen Altersstufen die Möglichkeit, ihre künstlerische Ader zu erforschen und mit ihren Talenten etwas Besonderes zu erschaffen. Dabei lernen sie sich in einem Interpretationsspielraum zu bewegen und ihre eigenen Gedanken und Ansichten zu artikulieren. 

Besonderes Rollenverständnis auf der Bühne und im Leben

Es sind die Bretter, die für viele Menschen die Welt bedeuten, die unsere Schülerinnen und Schüler auch in Louisenlund betreten können. Bereits in den jüngeren Jahrgängen spielt das Darstellende Spiel eine wichtige Rolle in der persönlichen Entwicklung der Lernenden. In einem Theaterstück in eine Rolle zu schlüpfen erfordert einen Wechsel der Perspektive. Damit trägt das Theater dazu bei, andere Perspektiven zu erfassen, mit Disziplin ein Ziel zu verfolgen und lehrt die Jugendlichen zu verstehen und zu akzeptieren. Ein gestärktes Rollenverständnis hilft dabei seine eigene Rolle im Leben zu entdecken und sich in einer Gesellschaft sicheren Fußes zu bewegen. Doppelter Erfolg steht in Aussicht - Wertschätzung, Vertrauen und Anerkennung in der Gemeinschaft und der Applaus des Publikums nach einer erfolgreichen Vorstellung.