Meta-Pixel
Schulleiter Damien Vassallo im Gespräch mit einem Schüler der Ntare Louisenlund School in Ruanda

Louisenlund pedagogy "goes Africa"

Schon zur Schulgründung Louisenlunds im Jahr 1949 war es erklärtes Ziel, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern eine exzellente Bildung zu ermöglichen. Und nach nunmehr über 75 Jahren erfolgreicher Bildungsarbeit an der Schlei, hat die Stiftung Louisenlund entschieden, Schülerinnen und Schülern ihre Pädagogik auch im Zukunftskontinent Afrika zu ermöglichen.

Im September 2024 hat Louisenlund daher die Ntare Louisenlund School in Ruanda eröffnet, eine zum International Baccalaureate führende Schule mit Internat, die bis zu 1.000 Schülerinnen und Schülern Platz bietet. Diese internationale Bildungsinitiative entstand in enger Zusammenarbeit mit der ruandischen Regierung und Präsident Paul Kagame, der die Förderung von Talenten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in den Mittelpunkt stellt.

Das pädagogische Konzept der Schule basiert auf der Louisenlunder Pädagogik, die den Schülerinnen und Schülern eine forschungsorientierte, individuelle Lernumgebung bietet. Ziel ist es, sowohl akademische Exzellenz als auch die persönliche Entwicklung zu fördern. Etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler wird über staatliche Stipendien gefördert, um das plus-MINT-Programm zu absolvieren.

Mit der Ntare Louisenlund School setzt die Stiftung Louisenlund einen Meilenstein in der internationalen Bildungszusammenarbeit.

In September 2024, after years of intensive planning and communication, the school was opened and now offers young people from Rwanda the opportunity to embark on their personal journey and write their own educational biography. An exchange program with the state of Rwanda was established in Louisenlund in August 2023. 5 students and two teachers have moved to the educational campus on the Schlei. The students will complete their IB diploma in Louisenlund and the teaching colleagues have now returned to the NLS after a year of intensive familiarization with the Louisenlund pedagogy and are contributing to the success of the school as interfaces.

The good contact between Güby and Kigali enables further international experience in both directions - something we are proud of.

To the Ntare Louisenlund School

Der Löwe der Ntare Louisenlund School, Ruanda ist das traditionsreiche Wahrzeichen der Schule
Schulgebäude und Parkplatz der Ntare Louisenlund School in Ruanda
Eingangshalle der Ntare Louisenlund School in Ruanda, der Schwesterschule der Internatsschule Louisenlund