Schulleiter Damien Vassallo im Gespräch mit einem Schüler der Ntare Louisenlund School in Ruanda

La pedagogía Louisenlund "va a África"

Schon zur Schulgründung Louisenlunds im Jahr 1949 war es erklärtes Ziel, möglichst vielen Schülerinnen und Schülern eine exzellente Bildung zu ermöglichen. Und nach nunmehr über 75 Jahren erfolgreicher Bildungsarbeit an der Schlei, hat die Stiftung Louisenlund entschieden, Schülerinnen und Schülern ihre Pädagogik auch im Zukunftskontinent Afrika zu ermöglichen.

Im September 2024 hat Louisenlund daher die Ntare Louisenlund School in Ruanda eröffnet, eine zum International Baccalaureate führende Schule mit Internat, die bis zu 1.000 Schülerinnen und Schülern Platz bietet. Diese internationale Bildungsinitiative entstand in enger Zusammenarbeit mit der ruandischen Regierung und Präsident Paul Kagame, der die Förderung von Talenten in den MINT-Fächern (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) in den Mittelpunkt stellt.

Das pädagogische Konzept der Schule basiert auf der Louisenlunder Pädagogik, die den Schülerinnen und Schülern eine forschungsorientierte, individuelle Lernumgebung bietet. Ziel ist es, sowohl akademische Exzellenz als auch die persönliche Entwicklung zu fördern. Etwa die Hälfte der Schülerinnen und Schüler wird über staatliche Stipendien gefördert, um das plus-MINT-Programm zu absolvieren.

Mit der Ntare Louisenlund School setzt die Stiftung Louisenlund einen Meilenstein in der internationalen Bildungszusammenarbeit.

En septiembre de 2024, tras años de intensa planificación y comunicación, se inauguró la escuela, que ahora ofrece a los jóvenes de Ruanda la oportunidad de emprender su propio viaje personal y escribir su propia biografía educativa. En agosto de 2023 se estableció en Louisenlund un programa de intercambio con el Estado de Ruanda. 5 alumnos y dos profesores se han trasladado al campus educativo de Schlei. Los estudiantes completarán su diploma del IB en Louisenlund y los colegas profesores han regresado ahora a la NLS tras un año de familiarización intensiva con la pedagogía de Louisenlund y están contribuyendo al éxito de la escuela como interfaces.

El buen contacto entre Güby y Kigali permite una mayor experiencia internacional en ambas direcciones, algo de lo que estamos orgullosos.

A la escuela Ntare Louisenlund