In Louisenlund zu Hause – in der Welt unterwegs

Das Jahrgangsfahrtenkonzept Louisenlunds stellt die Persönlichkeitsentwicklung und Charakterbildung innerhalb der Gruppe in den Fokus. Während die jüngeren Jahrgänge der Juniorenstufe regionale Ziel anfahren, nehmen die älteren Jahrgänge weitere Strecken auf sich. So zum Beispiel der 10. Jahrgang, der nach Norwegen fährt.

Themenschwerpunkte vor Ort erkunden - Kursfahrten in Louisenlund

Am Ende der Q1 (in der Regel am Ende der Klasse 12) fahren die Profilkurse auf ihre Profilfahrt, die als ein Highlight in der Louisenlunder Schullaufbahn gilt. Die Ziele werden nach dem Profil und dem Themenschwerpunkt ausgesucht und führen die Schülerinnen und Schüler zum Beispiel nach Rom auf die Spuren der römischen Geschichte. Die Destinationen werden vom Fachlehrer ausgesucht und mit einem thematisch passenden Programm ausgestaltet.

Regional und überregional - Schule praxisnah erleben

Im Rahmen des projektorientierten Fachunterrichts finden in allen Fächerverbünden Exkursionen zu relevanten Lerninhalten statt. Ob bei der Theaterausfahrt im ästhetischen oder bei einer Exkursion auf dem Forschungsschiff „Kurt Hahn“ im naturwissenschaftlichen Bereich erleben die Lernenden Schule praxisnah und können erworbenes Wissen vor Ort anwenden und vertiefen.