
Gut, dass Sie fragen…
Hier finden Sie die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden – und unsere Antworten
Welche Sprachen werden in Louisenlund unterrichtet?
Louisenlund ist ein internationaler Bildungscampus auf dem zahlreiche Sprachen gesprochen werden und auf dem sich ca. 20 unterschiedliche Nationalitäten tummeln. Um den Schülerinnen und Schülern gerecht zu werden, bieten wir folgende Sprachen im Unterricht oder auch als "self-taught" Möglichkeit an:
Deutsch
Deutsch als Zweitsprache
Englisch
Französisch
Latein
Spanisch
Chinesisch (self-taught)
Russisch (self-taught)
Welche Aufgabe hat ein Mentor?
Mentoren sind Vertrauenspersonen für Schüler und verlässliche Ansprechpartner für den Schüler, aber auch für Fachlehrer, Hauseltern und Eltern. Sie haben eine individuelle Sicht auf die Mentee mit dem Schwerpunkt der akademischen Entwicklung und behalten dabei auch die ganzheitliche Entwicklung der Schüler im Auge.
Wofür steht der reformpädagogische Ansatz von Kurt Hahn?
Das Erziehungsideal des Pädagogen und Politikers Kurt Hahn war der tatkräftige, humanitär gesinnte Mensch, der sich als Staatsbürger bewährt und aus sozialer Verantwortung gemeinnützige Aufgaben übernimmt. Mit unserem Ansatz, zunächst für sich selbst und dann für andere Verantwortung zu übernehmen, tragen wir seinen Idealen noch heute Rechnung.
Was passiert, wenn ich das IB Diploma nicht bestehe?
Falls das Ergebnis nicht zufriedenstellend ausgefallen sein sollte, weil das Ziel des IB Diplomas nicht erreicht wurde, oder die Noten nicht das wirkliche Potenzial widerspiegeln, sollte sich der Schüler für sinnvolle „Retakes“ in Form von Wiederholungsprüfungen anmelden.
Insgesamt darf jeder IB-Absolvent zwei weitere Male die Final Exams schreiben. Dies bedeutet nicht, dass der Schüler in allen sechs Fächern neuerlich zur Prüfung antreten muss, sondern er kann sich auf einzelne Fächer spezialisieren.
Das amerikanische High School Diploma der New England Association of Schools and Colleges erhält man dennoch, auch wenn man das IB Diploma nicht bestanden hat.
Wie sind die Ferienzeiten in Louisenlund?
Grundsätzlich richten wir uns nach den Ferienzeiten in Schleswig-Holstein. Ausnahme sind die zusätzlichen Frühjahrsferien.
Herbstferien 08.10.2022 – 23.10.2022
Weihnachtsferien 17.12.2022 – 08.01.2023
Frühjahrsferien 18.02.2023 – 26.02.2023
Osterferien 06.04.2023 – 23.04.2023
Sommerferien 15.07.2023 – 27.08.2023
Kann ich mit dem IB Diploma auch an deutschen Hochschulen studieren?
Ja. Das IB berechtigt in Deutschland zum Hochschulzugang. Jedoch gelten hier einige Sonderbedingungen, die die Kultusministerkonferenz festgelegt hat.
Wie groß sind die Klassen maximal?
Unsere Schulklassen haben im Regelfall eine Klassengröße von maximal 18 Schülern.
Ist Louisenlund ein G8- oder G9-Gymnasium?
Louisenlund ist seit dem Schuljahr 2018/19 wieder ein G9-Gymnasium. Dies gilt für alle Schülerinnen und Schüler, die zu diesem Schuljahr in die fünfte Klasse eingeschult wurden.
Diese Regelung passt sich in den darauffolgenden Schuljahren entsprechend an.
Wer kann sich für Stipendien bewerben?
Grundsätzlich können sich nur Schüler für Stipendien bewerben, die das Gymnasium Louisenlund ab der 5. Klasse besuchen möchten. Das Teilstipendium gilt dann für die gesamte Schulzeit.
Ist der Lund-Shuttle kostenlos?
Nein. Die Nutzung des Lund-Shuttles wird mit 6 Euro pro Strecke berechnet.
Was genau ist die Funktion der Hauseltern?
Hauseltern betreuen die Kinder in allen Zeiten außerhalb des Unterrichts. Sie wohnen mit den Schülern in einem Gebäude und sorgen dafür, dass der Tagesablauf der Schüler eingehalten wird. Darüber hinaus stehen sie im ständigen Austausch mit Lehrkräften und Mentoren, um eine optimale Betreuung und Förderung der Kinder gewährleisten zu können.
Kostet die Grundschule tatsächlich nur 190 Euro im Monat?
Mit dem Beitrag von 190 Euro ist das komplette Unterrichtsangebot am Vormittag abgedeckt. Hinzu kommt eine vereinbarte Pauschale für Schulbücher und Materialkosten in Höhe von 15 Euro pro Monat.
Die Kosten für die Betreuung am Nachmittag, die zusätzliche Lernzeit, die Teilnahme an Gilden sowie an den Mahlzeiten können als Angebot zusätzlich gebucht werden (siehe Kostenblatt Betreuung).
Wird in der Grundschule auch in englischer Sprache unterrichtet?
Der Spracherwerb Englisch wird immersiv ab der 1. Klasse im Schulalltag eingeflochten, zum Beispiel durch Sprachspiele oder den Besuch unserer „native speaker“ am Vormittag. Ab der 3. Klasse wird Englisch als Unterrichtsfach planmäßig zweistündig unterrichtet.
Kann ich mich auch für das plus-MINT Talentförderprogramm bewerben, wenn ich bereits die 9. Klasse besuche?
Ja. In Louisenlund ist der Einstieg in das plus-MINT Programm in der 9. Klasse oder - entsprechende Leistungen vorausgesetzt - auch in der 10. Klasse möglich.
Dann fragen Sie uns am besten persönlich. Geben Sie einfach Ihre Frage unten in das Formular ein und wir werden Ihnen so schnell wie möglich per E-Mail antworten. Oder Sie rufen uns an. Die Nummern finde Sie unter dem Punkt „Kontakt“ bei den Symbolen auf der rechten Seite.