Die Lernzeit
Die „Lernzeit“ findet in den Lernlandschaften statt. Jedes Kind hat einen eigenen Arbeitsplatz für seine individuelle Einzelarbeit. Für Input- und Übungsphasen in der Gruppe stehen flexible Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Für Partner- und Gruppenarbeiten kann das ganze Gebäude genutzt werden. Der akademische Schwerpunkt in der Lernzeit liegt auf den Fächern Mathematik und Deutsch. Die Mentoren und Mentorinnen begleiten und unterstützen die Kinder individuell. Integriert in die Lernzeit finden Input- und
Übungsphasen statt, die alle Mentoren und Mentorinnen in enger Absprache miteinander planen. So können die Inputphasen passgenau für die Kinder gestaltet werden.