Dieser Profilbereich fokussiert auf die drei Dimensionen Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, die das Herzstück einer zukunftsorientierten Bildung bilden. Vor dem Hintergrund neuer globaler Dynamiken lernen die Schülerinnen und Schüler, komplexe politische und wirtschaftliche Prozesse zu verstehen. Die Lernenden bewerten Entscheidungen hinsichtlich ihrer gesellschaftlichen Bedeutung und hinterfragen sie ethisch. Dieses Profil befähigt die Schülerinnen und Schüler dazu, als informierte Bürger aktiv und partizipativ in der Gesellschaft mitzuwirken.
Selbstständiger handeln, kompetenter werden und in die weltoffene Louisenlunder Gemeinschaft eingebunden sein. Das Leben und Lernen im Gymnasium und Internat bietet spannende Jahre voller neuer Entdeckungen, persönlicher Entwicklungen und herzlicher Freundschaften. Hier auf dem weitläufigen Campus am Ufer der Schlei entwickeln wir gemeinsam den ganz persönlichen, akademisch fundierten Weg zum Abitur – wertschätzend, auf der Grundlage individueller Begabungen, Interessen und Erfahrungen. Wir denken immer vom Lernen aus und schenken den Schülerinnen und Schülern das Vertrauen und die Chance, ihre eigene Bildungsbiografie zu gestalten.